Die Technik des Schleifens und Polierens entwickelt sich
kontinuierlich weiter. Dazu gehören u.a. die verschiedenen
Schleifverfahren
- Werkzeugschleifen
- Flachschleifen
- Rundschleifen
- Koordinatenschleifen
ebenso wie der ökonomische Einsatz von Schleif- und
Poliermitteln um das best möglichste Ergebnis zu erzielen!
Um ein perfektes Ergebnis zu bekommen muss mit
verschiedenen Körnungen geschliffen werden um die Poren
und Unebenheiten aus dem Material zu beseitigen,
das Polieren bringt dann den ersehnten Glanz!
Sorgfalt bei der Auswahl der unterschiedlichen Schleifmittel
ist sehr wichtig. Als Faustregel gilt: die gewählte Körnung der
Schleifpapiere sollte von einem Schleifschritt zum nächsten
jeweils halbiert werden, z.B. P120 - P320 - P600 - P1200.
Der Glanz ist abhängig von dem Material das man bearbeitet.
Somit glänzen einige Sachen als wären Sie verchromt und bei
den anderen sieht man die typisch polierte Oberflächenoptik.
Klicken Sie auf [open galerie] wenn Sie sich noch ein paar
andere Bilder ansehen möchten die veredelt wurden!
|



|